
Autobiografisches Schreiben – die eigene Lebensgeschichte erzählen
Möchten Sie schon lange Ihre Erinnerungen aufschreiben? Zögern Sie, weil Sie nicht wissen, wie und wo beginnen? An diesem Nachmittag erhalten Sie Ideen, wie Sie das Projekt angehen könnten:
Wie bringen Sie Struktur in Ihre Lebensgeschichte?
- Wie kommen Sie in die Erinnerung?
- Welche Szenen eignen sich zum Beschreiben?
- Welche Schreibform entspricht Ihnen?
Sie werden nicht nur zuhören, sondern auch schreiben. Mit kleinen Übungen begeben wir uns auf die Spur des Lebens. Wir lassen Erinnerungen auftauchen und versuchen, einzelne Szenen in Worte zu fassen. Dabei kommen unterschiedliche Schreibformen zum Einsatz, wir schildern etwa ein Erlebnis oder kreieren ein Gedicht. Die kurzen Szenen sind der Beginn einer grossen Geschichte. Ihrer Lebensgeschichte.
Kosten: Fr. 30.– bis max. 35.–, je nach Anzahl Anmeldungen
max. 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Zvieri-Pause
Mitbringen: Schreibzeug, Notizblock oder Heft
Referentin: Regula Tanner, Schreibpädagogin, Journalistin und Autorin
Anmeldung bis 15. Oktober 2025 an marlies1.waelchli@gmail.com oder Tel. 079 736 04 46